Lampen werden auf LED umgestellt
Hintergrund: Viele Straßenlampen sind noch mit alten Quecksilberdampf-Hochdrucklampen(HQL) bestückt, die viel Energie verbrauchen und damit eine Menge Treibhausgase produzieren. Die neu installierten modernen LED-Leuchten seien, so die Aussage, im Vergleich wesentlich sparsamer und langlebiger. Durch die Maßnahme reduziere sich der Energieverbrauch um rund 78 Prozent.
Die Standorte der Leuchten und Masten bleiben unverändert. Lediglich die Leuchtenköpfe werden ausgetauscht. Dies betrifft rund 1.000 HQL-Leuchten. Der Austausch wird durch die Firma Elektrotechnik Jörg Gensmann aus Weinähr ausgeführt. Die Maßnahme läuft bereits und wird voraussichtlich fünf Wochen Zeit in Anspruch nehmen. Die Gesamtkosten des Sanierungsprojektes belaufen sich auf circa 500.000 Euro. Der Bund fördert die Maßnahme mit 20 Prozent. Die Energieeinsparung beträgt circa 400.000 Kilowattstunden pro Jahr und führt zu einer CO2-Einsparung von 210 Tonnen im Jahr.
Rotenburger Rundschau vom 23.07.2014