Loading...

Ein Apfelbaum für jeden neuen Ökostromkunden

Rotenburg. (r). Für jeden Ökostromkunden der Stadtwerke Rotenburg wird seit Anfang 2009 Ein Apfelbaum auf der im Ahlsdorfer Moor angelegten Streuobstwiese gepflanzt. "Mit dieser Aktion wollen wir auf Ökostrom aufmerksam machen und die Nutzung der Erneuerbaren Energieträger ausbauen. Außerdem handelt es sich um ein ökologisches Projekt, da aktiver Artenschutz alter Obstsorten betrieben wird und Streuobstwiesen zur Luftverbesserung beitragen“, erläutert Stadtwerke-Geschäftsführer Reinhard David.

Ausgesucht wurden zwölf verschiedene Sorten, vor allem heimische und alte werden in Zusammenarbeit mit der Biologischen Schutzgemeinschaft Wümme (BSW) gepflanzt. Jetzt haben die Rotenburger Bürger wieder Ökostromverträge abgeschlossen und deshalb konnten die Stadtwerke 15 weitere Apfelbäume Einkaufen, beispielsweise die Sorten Landsberger Renette, Grahams Jubiläumsapfel und Coulons Renette. Die Obstbäume werden jedes Jahr fachmännisch gepflegt und beschnitten.

Wie schon bei den 2009 gepflanzten Apfelbäumen bekommt auch diesmal jeder Baum ein Schild mit dem Namen seines Paten. Auf der Streuobstwiese ist aber noch Platz für weitere Apfelbäume und so hoffen die Stadtwerke auf weitere Kunden, die sich für Ökostrom entscheiden.

Mit den Ökostromprodukten SR-Natur Watt (Partner Natur Watt GmbH) und SR-Ökostrom (Partner Naturstrom AG) bieten die Stadtwerke Offerten, die zum Einen regelmäßig vom Tüv Nord, zum anderen vom Verein Grüner Strom Label zertifiziert werden. Eco Top Ten – das Forschungsprojekt des Freiburger Öko-Institut – listet sowohl Natur Watt- als auch Naturstromprodukte unter den zehn besten Ökostromangeboten bundesweit. Der Preis des regenerativ erzeugten Stromes liegt dabei nur geringfügig über den Stromkosten des Basistarifs der Stadtwerke. Ein Haushalt mit einem Verbrauch von rund 3.000 Kilowattstunden komme dabei etwa auf Mehrkosten von zwei Euro. "Als Unternehmen vor Ort ist es uns besonders wichtig, nachhaltige Projekte durchzuführen. Die Energiewende lässt sich am Besten umzusetzen, wenn Kunden auf Ökostrom umsteigen“, so David. Ansprechpartner ist Hans-Joachim Boschen unter Telefon 04261/67582 oder direkt im Kundencenter der Stadtwerke in der Großen Straße 41.

Rotenburger Rundschau vom  27.11.2010

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit Photovoltaik die Kraft der Sonne nutzen

Sie planen, eine Photovoltaik-Anlage auf Ihr Dach zu bringen? Mit unserem Photovoltaik-E-Check können Sie von uns die dafür nötigen Voraussetzungen in Ihrem Zuhause prüfen lassen. Gerne stehen wir Ihnen beratend von der ersten Idee bis zur Installation und dem Anschluss an unser Netz zur Seite.

Erfahren Sie mehr

Strom aus der Natur


Homeoffice, E-Mobilität und noch viel mehr - der dafür nötige Strom ist aus dem Alltag nicht wegzudenken. Wir geben an alle Privatkunden zertifizierten Ökostrom ab. Sie können aber noch mehr tun und unsere Angebote SR natur oder SR natur+ wählen und damit regionale nachhaltige Projekte stärken. Interessiert?

Erfahren Sie mehr

Energietipps

Wenn man sich nicht selbst bewegt, bewegt sich nichts. Sie können viel mehr zum Umweltschutz beitragen, als Sie denken. Und das durch oft nur kleine Veränderungen im Lebensstil.

Erfahren Sie mehr