Alleskönner im Karree
Rotenburger Stadtwerke versorgen Wohnungen mit Energie
Die Stadtwerke versorgen die vier Wohnkomplexe mit seinen 30 Wohneinheiten in unmittelbarer Nahe zum Mittelweg mit Wärme, Strom und Wasser. Die Energiezentrale befindet sich in der Tiefgarage. Dort steht ein Blockheizkraftwerk (BKHW) mit neun Kilowatt elektrischer Leistung, das circa 50.000 Kilowattstunden Strom und 105.000 Kilowattstunden Wärme jährlich liefert. Direkt daneben: ein Spitzenlastkessel für die Wintermonate.
„Blockheizkraftwerke sind im Vergleich zu Großkraftwerken sowie Wind- und Solaranlagen Alleskönner. Sie sind ständig verfügbar, erzeugen Strom vor Ort und nutzen durch die gleichzeitige Wärme- und Stromerzeugung die Energie am effizientesten. Außerdem wird mit dem günstigen Kapitaleinsatz gegenüber allen anderen Energieanlagen am meisten Kohlenstoffdioxid gespart. Bei dieser Anlage im Wümme-Karree sind es circa 16 Tonnen pro Jahr“, sagt Stadtwerke-Geschäftsführer Reinhard David. Carsten Schleeßelmann, Leiter der Abteilung Energie- und Nachhaltigkeit, ergänzt: „Die Stadtwerke und die B+R Projektentwicklungsgesellschaft setzen mit der Installation des Blockheizkraftwerkes pragmatisch die Energiewende weiterhin um.“
Im Keller der Tiefgarage verlegten örtliche Handwerksfirmen dafür ein 120 Meter langes Nahwärmenetz. Die Firma Thermoland installierte im Auftrag der Stadtwerke vier Unterstationen, bestehend aus Energiespeichern, Pumpen und intelligenter Regelungstechnik, sodass keine Kilowattstunde verloren geht. „Die Stadtwerke planen Projekte dieser Art in Kooperation mit dem lokalen Handwerk und setzen maßgeschneiderte, zukunftsorientierte Versorgungskonzepte für private Haushalte, Mietobjekte, Kommunen und Gewerbekunden“, erläutert Schleeßelmann.
Axel Brauner fügt hinzu: „Ein hohes Maß an Versorgungssicherheit, Rund-um- die-Uhr-Service und günstige Konditionen für meine Kunden sind ein wichtiges Kriterium für mich.“ So sei ihm die Entscheidung für ein Contractingmodell mit den Stadtwerken leicht gefallen.
Rotenburger Rundschau vom 01.06.2014