Loading...

Auf LED umgestellt

Rotenburger Straßenbeleuchtung

ROTENBURG - Einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur Energiewende haben die Stadtwerke Rotenburg mit der Umstellung der Straßenbeleuchtung vollzogen: Rund 1700 Straßenlampen wurden seit 2014 in Rotenburg auf energieeffiziente LED-Leuchten umgestellt.

Die Leuchten senken den Energiebedarf für die Straßenbeleuchtung um mehr als 80 Prozent. Außerdem sind sie besonders robust und können rund zwölf Jahre im Einsatz sein, ohne an Helligkeit einzubüßen. Die Stadtwerke versorgen die Leuchten zudem mit Strom aus ihren eigenen Blockheizkraftwerken.

Wann die Lichter an- und ausgehen, regelt ein zentraler Dämmerungsschalter, der über Lichtsensoren die Resthelligkeit misst.

Bei rund 1200 Lampen im Stadtgebiet können LED-Leuchten aufgrund der vorhandenen technischen Gegebenheiten derzeit nicht eingesetzt werden. Sie sind allerdings mit anderen Leuchtmitteln ausgestattet, die den Strom ebenfalls sehr sparsam nutzen.

Die derzeitige gesamte elektrische Leistung der rund 3350 Lichtpunkte der Rotenburger Straßenbeleuchtung inklusive der zugehörigen Ortschaften beträgt nur etwa 141 Kilowatt.

Rotenburger Rundschau vom 13.09.2017

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit Photovoltaik die Kraft der Sonne nutzen

Sie planen, eine Photovoltaik-Anlage auf Ihr Dach zu bringen? Mit unserem Photovoltaik-E-Check können Sie von uns die dafür nötigen Voraussetzungen in Ihrem Zuhause prüfen lassen. Gerne stehen wir Ihnen beratend von der ersten Idee bis zur Installation und dem Anschluss an unser Netz zur Seite.

Erfahren Sie mehr

Strom aus der Natur


Homeoffice, E-Mobilität und noch viel mehr - der dafür nötige Strom ist aus dem Alltag nicht wegzudenken. Wir geben an alle Privatkunden zertifizierten Ökostrom ab. Sie können aber noch mehr tun und unsere Angebote SR natur oder SR natur+ wählen und damit regionale nachhaltige Projekte stärken. Interessiert?

Erfahren Sie mehr

Energietipps

Wenn man sich nicht selbst bewegt, bewegt sich nichts. Sie können viel mehr zum Umweltschutz beitragen, als Sie denken. Und das durch oft nur kleine Veränderungen im Lebensstil.

Erfahren Sie mehr