Loading...

Autohaus Lengen entscheidet sich für das Wärmekonzept der SR

Der Inhaber des Autohauses Lengen in Rotenburg, an der Harburger Straße, Günter Lengen und Ehefrau Ingrid (v.l.), freuen sich über ihr neues Wärmekonzept in Kooperation mit den Rotenburger Stadtwerken. Gemeinsam mit dem Experten für Wärmeversorgung der SR, Uwe Schmidt (Mitte), stellte das Peugeot-Autohaus auf das „Wärme-plus-Paket“ um. Damit schlagen sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Mit der Umstellung von Öl auf Erdgas ist die Belastung für die Umwelt mit CO2 wesentlich geringer geworden. Außerdem entstanden keine hohen Anschaffungskosten, die übernahmen der ST. Zudem liegt die Energieeinsparung gegenüber der alten Anlage im zweistelligen Bereich. Auch die Reparatur- und Wartungskosten gehören zum Service. Die Firma Autohaus Lengen bezahlt dafür eine monatliche Pauschale und den Gasverbrauch. Der Kooperationspartner der SR, die Firma Tewes, namentlich Installationsmeister Friedel Tewes und der Meister für Heizungs- und Sanitärtechnik, Stefan Tewes, hatte die Umstellung zur Freude der Auftraggeber in knapp drei Tagen perfekt erledigt. Text/Foto: Goldstein

 

Journal vom 27.09.2013

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit Photovoltaik die Kraft der Sonne nutzen

Sie planen, eine Photovoltaik-Anlage auf Ihr Dach zu bringen? Mit unserem Photovoltaik-E-Check können Sie von uns die dafür nötigen Voraussetzungen in Ihrem Zuhause prüfen lassen. Gerne stehen wir Ihnen beratend von der ersten Idee bis zur Installation und dem Anschluss an unser Netz zur Seite.

Erfahren Sie mehr

Strom aus der Natur


Homeoffice, E-Mobilität und noch viel mehr - der dafür nötige Strom ist aus dem Alltag nicht wegzudenken. Wir geben an alle Privatkunden zertifizierten Ökostrom ab. Sie können aber noch mehr tun und unsere Angebote SR natur oder SR natur+ wählen und damit regionale nachhaltige Projekte stärken. Interessiert?

Erfahren Sie mehr

Energietipps

Wenn man sich nicht selbst bewegt, bewegt sich nichts. Sie können viel mehr zum Umweltschutz beitragen, als Sie denken. Und das durch oft nur kleine Veränderungen im Lebensstil.

Erfahren Sie mehr