Autos „tanken“ Strom jetzt auch am Wümmepark
E-Tankstelle der Stadtwerke Rotenburg hat zwei Lade-Plätze
Rotenburg - Die Stadtwerke Rotenburg (SR) haben am Freitag ihre erste E-Tankstelle in der Kreisstadt eröffnet. Die „E-Tanksäule“ mit zwei Lade-Plätzen steht auf dem Parkplatz am Wümmepark und kann ab sofort von Autobesitzern, die ein Fahrzeug mit E-Motor fahren, zum Aufladen der Akkus genutzt werden.
Die Station ist rund um die Uhr geöffnet. „Das Aufladen ist noch kostenlos. Die Nutzer zahlen lediglich 120 Euro pro Jahr für eine Kundenkarte“, erklärte Hans-Joachim Boschen (SR). Mit dieser Magnetkarte erhält der Kunde Zugang zu den Anschlüssen. „Der dort bereitgestellte Strom stammt aus erneuerbaren Energiequellen“, betont SR- Geschäftsführer Reinhard David bei der Vorstellung der E-Tankstelle. „Es handelt sich um eine Schnellladestation“, weiß Ronald Holst von der SR-Technik. Das bedeute, dass je nach Fahrzeugtyp eine Ladezeit von 20 Minuten und länger ausreichen kann, hieß es.
Bürgermeister Andreas Weber kam mit dem E-Auto der Stadt vorbei und war der erste Stromabnehmer, um die Akkus seines Dienstfahrzeugs aufzuladen. „Das ist erst der Anfang. In Kürze entsteht eine weitere Säule auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus und hinter dem Kaufhaus Kammann“, freut sich Weber über die Möglichkeit, umweltfreundlich zu „tanken“.
Rotenburger Kreiszeitung vom 30.01.2016