Loading...

Autos „tanken“ Strom jetzt auch am Wümmepark

E-Tankstelle der Stadtwerke Rotenburg hat zwei Lade-Plätze

Rotenburg - Die Stadtwerke Rotenburg (SR) haben am Freitag ihre erste E-Tankstelle in der Kreisstadt eröffnet. Die „E-Tanksäule“ mit zwei Lade-Plätzen steht auf dem Parkplatz am Wümmepark und kann ab sofort von Autobesitzern, die ein Fahrzeug mit E-Motor fahren, zum Aufladen der Akkus genutzt werden.

Die Station ist rund um die Uhr geöffnet. „Das Aufladen ist noch kostenlos. Die Nutzer zahlen lediglich 120 Euro pro Jahr für eine Kundenkarte“, erklärte Hans-Joachim Boschen (SR). Mit dieser Magnetkarte erhält der Kunde Zugang zu den Anschlüssen. „Der dort bereitgestellte Strom stammt aus erneuerbaren Energiequellen“, betont SR- Geschäftsführer Reinhard David bei der Vorstellung der E-Tankstelle. „Es handelt sich um eine Schnellladestation“, weiß Ronald Holst von der SR-Technik. Das bedeute, dass je nach Fahrzeugtyp eine Ladezeit von 20 Minuten und länger ausreichen kann, hieß es.

Bürgermeister Andreas Weber kam mit dem E-Auto der Stadt vorbei und war der erste Stromabnehmer, um die Akkus seines Dienstfahrzeugs aufzuladen. „Das ist erst der Anfang. In Kürze entsteht eine weitere Säule auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus und hinter dem Kaufhaus Kammann“, freut sich Weber über die Möglichkeit, umweltfreundlich zu „tanken“.

Rotenburger Kreiszeitung vom 30.01.2016

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit Photovoltaik die Kraft der Sonne nutzen

Sie planen, eine Photovoltaik-Anlage auf Ihr Dach zu bringen? Mit unserem Photovoltaik-E-Check können Sie von uns die dafür nötigen Voraussetzungen in Ihrem Zuhause prüfen lassen. Gerne stehen wir Ihnen beratend von der ersten Idee bis zur Installation und dem Anschluss an unser Netz zur Seite.

Erfahren Sie mehr

Strom aus der Natur


Homeoffice, E-Mobilität und noch viel mehr - der dafür nötige Strom ist aus dem Alltag nicht wegzudenken. Wir geben an alle Privatkunden zertifizierten Ökostrom ab. Sie können aber noch mehr tun und unsere Angebote SR natur oder SR natur+ wählen und damit regionale nachhaltige Projekte stärken. Interessiert?

Erfahren Sie mehr

Energietipps

Wenn man sich nicht selbst bewegt, bewegt sich nichts. Sie können viel mehr zum Umweltschutz beitragen, als Sie denken. Und das durch oft nur kleine Veränderungen im Lebensstil.

Erfahren Sie mehr