Bei der Energiewende ganz weit vorn
Stadtwerke eröffnen Elektro-Tankstelle am Ronolulu "Sprit" kostenlos
Das Ronolulu bietet seinen Gästen den neuen Elektro-Tankservice, täglich von 08.00-20.00 Uhr. Gäste mit Stromfahrzeugen parken auf reservierten Parkplätzen, direkt vor dem Eingangsbereich des Erlebnisbades, entspannen sich im Schwimmbad und in der Sauna und während des rund dreistündigen Aufenthalts im Ronolulu werden Elektroauto oder Elektroroller aufgetankt und danach gehts „aufgeladen“ nach Hause.
Der besondere Clou: Den „grünen Strom“ der neuen klimafreundlichen E-Tankstelle zum Betanken der Elektrofahrzeuge der Besucher gibt es für alle Ronolulu-Gäste völlig kostenlos Strom für umsonst, wo gibt es das schon.
Das „Tanken“ ist denkbar unkompliziert – Stecker rein und los geht’s. An der Tanksäule befinden sich vier normale Schuko-Steckdosen mit je 230 V zum „Betanken“ der Elektrofahrzeuge mit „grünem Sprit“. Neben den zwei Parkplätzen zum „Tanken“ vor der Säule am Eingang des Erlebnisbades können hinter der Säule z.B. noch zwei Elektroroller versorgt werden.
Das Rotenburger Autohaus Riekenberg mit Klaus-Peter und Thomas Riekenberg hatte zur Inbetriebnahme der E-Tankstelle am Ronolulu zwei Elektrofahrzeuge zum Aufladen vorgefahren. Sowohl die Elektrofahrzeuge, wie auch die E-Tankstelle, stießen bei den Ronolulu-Gästen, unter ihnen auch viele junge Leute, auf sehr großes Interesse. Bei einer kurzen Probefahrt mit den Elektrofahrzeugen nach dem Aufladen wurden die hohe Leistungsfähigkeit und Umweltfreundlichkeit (keine Emissionen) der E-Fahrzeuge unter Beweis gestellt.
Nach dem Willen der Bundesregierung soll Elektromobilität einen Teil zur Energiewende beitragen. Mit der neuen E-Tankstelle unterstützen die Stadtwerke den Aufbau einer Ladeinfrastruktur und wollen mit ihrer ersten öffentlichen E-Tankstelle am Ronolulu Stromautos voranbringen und auch Erfahrungen im Bereich der Elektromobilität sammeln.
Rotenburger Journal am Sonntag, 23.09.2012