Das Gesamtpaket bringt optimale Ergebnisse
Ganz ohne Energiekosten ist das Wohnen noch nicht möglich, aber wie der oft als „zweite Miete“ bezeichnete Betrag möglichst gering gehalten werden kann, darüber informieren Handwerksbetriebe der Kooperative „Solides
Bauen“ am Sonntag, 6. November, von 11 bis 17 Uhr während des Energie-Spar-Tages in den Räumen der Stadtwerke Rotenburg am Mittelweg.
Energie-Spar-Maßnahmen sind an vielen Stellen in einem Haus möglich. Nicht nur Wände können effektiv gedämmt werden, auch Fenster und das Dach bieten Verbesserungsmöglichkeiten gegen unerwünschten Wärmeverlust. Kernpunkt des Energiesparens ist die Heizungsanlage. Moderne Brennwerttechnik oder der Einsatz von Solarenergie
machen sich im Portmonee nachhaltig angenehm bemerkbar. Ein weiterer Faktor sind energiesparende Hausgeräte. Am wirkungsvollsten ist natürlich das gesamte Maßnahmen-Paket.
Damit der größtmögliche Nutzen erzielt werden kann, haben sich für den Energie-Spar-Tag die entsprechenden Fachbetriebe der Kooperative „Solides Bauen“ mit ihren geprüften Energie-Beratern zusammengeschlossen. Sie informieren über ihre jeweiligen Gewerke und sind immer der individuell besten Lösung auf der Spur
In kurzen Fachvorträgen werden Schwerpunkte des Energiesparens angesprochen. Dazu gehören auch Finanzierungsmöglichkeiten und die Inanspruchnahme öffentlicher Zuschüsse. Dieses Thema werden Vertreter der Bremischen Volksbank besonders ansprechen.
Quelle: Rotenburger Kreiszeitung, 02. November 2011