Ein Apfelbaum für jeden
Stadtwerke bieten zertifizierte Ökostrom-Produkte
"Seit den gravierenden Störfällen in Japan ist vielen Deutschen klargeworden, dass mit dem Einsatz der Atomenergie ein erhebliches Risiko verbunden ist“, erklärt Geschäftsführer Reinhard David. "So wächst auch bei den Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis Rotenburg die Erkenntnis, dass jeder Verbraucher etwas dafür tun kann, um dieses Risiko zu minimieren. Der Geschäftsleitung der Stadtwerke Rotenburg war das schon lange bewusst und so haben wir seit mehreren Jahren zwei sehr hochwertige und zertifizierte Ökostrom-Produkte im Angebot.“
Unterstützt wird die Ökostrom-Aktion von Bürgermeister Detlef Eichinger, vom Mitglied des Aufsichtsrats der Stadtwerke und Grünen-Fraktionschef Manfred Radtke und von Thomas Lauber, Vorsitzender der BSW. "Wer Ökostrom bezieht, fördert den Neubau von Anlagen zur Gewinnung regenerativer Energien“, erklärt Radtke. "Und wer das mit den Stadtwerken macht, fördert ökologisches Engagement direkt in Rotenburg“. Auch Lauber findet die Kombination aus Umwelt- und Naturschutz bestechend. "So kann jeder seinen ganz persönlichen Atomausstieg vollziehen und gleichzeitig Natur- und Umweltschutzmaßnahmen in Rotenburg fördern.“
Das Engagement der Stadtwerke hört beim Verkauf von Ökostrom übrigens nicht auf. "Wir sind an zwei Offshore-Windparks und einen Biomethanprojekt beteiligt, wir setzen in mehreren Blockheizkraftwerken auf die Kraft-Wärme-Kopplung, wir betreiben eigene Photovoltaikanlagen und sind an einigen beteiligt und wir tun viel für die Einsparung von Energie“, zählt Stadtwerke-Chef David auf.
Rotenburger Rundschau vom 24.03.2011