Loading...

Energie kann jeder sparen

Experten referieren bei den Landfrauen Hemslingen-Sölingen

HEMSLINGEN • Wo kann jeder im Haushalt Energie und damit auch Geld sparen? Darüber bekamen die Mitgliederinnen des Landfrauenvereins Hemslingen-Söhlingen jetzt Tipps aus erster Hand. Denn Uwe Schmidt und Hans-Joachim Boschen von den Stadtwerken Rotenburg informierten über Alltagsdinge.

„Energie sparen im Haushalt bedeutet Geld sparen“, formulierte Uwe Schmidt. Sparen könne jeder, ob beim Einfrieren, beim warmen Wasser, bei Elektrogeräten, beim Waschen, Kochen oder der Beleuchtung. Wer Elektrogeräte wie Radio, die Stereoanlage oder die Uhr am Herd nicht nutzt, sollte den Stecker ziehen, denn auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist, zieht es im Stand-by-Modus Strom. Übers Jahr summieren sich die Beträge.“

Der Sparexperte empfahl, beim Kauf von Elektrogeraten auf das Energielabel an den Geräten zu achten. Ein Blick darauf verrate, wie stromsparend das Gerät sei. „Beim Kochen sollte man einen Schnellkochtopf verwenden und ihn auf die passende Herdplatte setzen“, so Schmidt. Und weiter: „Geschirrspüler sollte man nur voll beladen anschalten. Zum Wäsche trocknen ist die beste Afternative die Leine.“

im Bereich der Heizung riet Schmidt seinen Zuhörerinnen ‚sie jedes Jahr einmal warten zu lassen, Heizkörper regelmäßig zu entlüften. Türen geschlossen zu haften, abends die Rolläden zu schließen und eine hocheffiziente Heizungsumwälzpumpe einzusetzen“.

Bei der Beleuchtung empfahl der Fachmann, LED-Leuchten zu verwenden, die bei gleicher Leuchtkraft nur noch ein Bruchteil im Vergleich zur Glühlampe kosten.“

Zu Beginn stellte Hans-Joachim Boschen die Stadtwerke kurz vor. So versorgen sie Rotenburg seit 1905 mit Gas, ab 1914 zusätzlich mit Strom, ab 1925 mit Wasser aus eigenen Förderbrunnen und seit 1999 mit Wärme. Seit 2010 liefern die Stadtwerke Strom und Gas zudem außerhalb Rotenburgs nach Visselhövede, „wo wir für Gas nun Grundversorger sind“, sagte Boschen.

Rotenburger Kreiszeitung vom 06.11.2015

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit Photovoltaik die Kraft der Sonne nutzen

Sie planen, eine Photovoltaik-Anlage auf Ihr Dach zu bringen? Mit unserem Photovoltaik-E-Check können Sie von uns die dafür nötigen Voraussetzungen in Ihrem Zuhause prüfen lassen. Gerne stehen wir Ihnen beratend von der ersten Idee bis zur Installation und dem Anschluss an unser Netz zur Seite.

Erfahren Sie mehr

Strom aus der Natur


Homeoffice, E-Mobilität und noch viel mehr - der dafür nötige Strom ist aus dem Alltag nicht wegzudenken. Wir geben an alle Privatkunden zertifizierten Ökostrom ab. Sie können aber noch mehr tun und unsere Angebote SR natur oder SR natur+ wählen und damit regionale nachhaltige Projekte stärken. Interessiert?

Erfahren Sie mehr

Energietipps

Wenn man sich nicht selbst bewegt, bewegt sich nichts. Sie können viel mehr zum Umweltschutz beitragen, als Sie denken. Und das durch oft nur kleine Veränderungen im Lebensstil.

Erfahren Sie mehr