Hinter der Meute über die Hindernisse
Der Reitverein Sottrum veranstaltet am 13. Oktober seine traditionelle Schleppjagd
Das Stelldichein ist um 11 Uhr auf Zürns Hoff, der Abritt vom Sammelplatz ist nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des Reitvereins, Friedel Lossau, für 11.30 Uhr vorgesehen. Zuschauer sind eingeladen, die Jagdgesellschaft zu begleiten. Dazu stellt der Gastgeber Traktor-Gespanne zur Verfügung.
Zuvor beginnt um 10 Uhr die Hubertusmesse in der Festscheune. Wie im Vorjahr begrüßt der Reitverein die Böhmer Harrier Meute mit ihrem Master Thorsten Mönchmeyer. Der Jagdtag wird untemalt von der Parforce-Horn-Bläsergruppe „Gute Jagd Bielefeld“ und den Jagdhornbläsern des Hegeringes Sottrum.
In mehreren Feldern absolvieren die Amazonen und Reiter die 20 Naturhindernisse und Gräben auf einer Strecke von zwölf Kilometern durch die Gemarkungen Bötersen und Höperhöfen.
Zur Herbstjagd werden zahlreiche Starter aus dem norddeutschen Raum erwartet. Zudem hofft der Veranstalter auf eine so gute Besucherresonanz wie im vergangen Jahr, als mehrere Hundert Gäste auf Schlepperanhängern die Herbstjagd verfolgten.
Sanitäter und die Freiwillige Feuerwehr übernehmen die Absicherung. Das Autohaus Hesse in Sottrum und die Stadtwerke Rotenburg sponsern erneut die Veranstaltung, wofür sich der Vorsitzende Friedel Lossau im Namen des Vereins schon jetzt bedankt.
Rotenburger Kreiszeitung vom 07.10.2013