Loading...

Kindergarten bittet um Unterstützung

Rotenburg. (r). Das Sonnensegel, das den Spielbereich mit der Sandkiste im Kindergarten der Rotenburger Michaelsgemeinde beschattet, löst sich in seine Bestandteile auf. Jetzt ist finanzielle Hilfe gefragt.

Eine Neuanschaffung wird 2.220 Euro kosten. "Da wir in diesem Jahr bereits andere notwendige Baumaßnahmen in den Innenräumen vornehmen mussten, bleibt nicht mehr genug Geld übrig“, erklärt Kita-Leiterin Corinna Haugwitz.  Um eine Erneuerung des Sonnensegels trotzdem schnell zu ermöglichen, haben sich die Elternvertreter der nun ausscheidenden Kinder das Ziel gesetzt, im Rahmen einer Spendenaktion ein Abschiedsgeschenk an die Einrichtung zu übergeben.

Sie bitten die Bürger und Firmen um Unterstützung. Als Dankeschön für eine Spende gibt es symbolisch ein Stück
Sonnensegel, das von den Kindern liebevoll gestaltet wird. Wer helfen möchte, kann auf folgendes Konto  überweisen: Sparkasse Rotenburg-Bremervörde, Bankleitzahl 24151235, Kontonummer 148668, Stichwort Kindergarten Michaelsgemeinde - Sonnensegel.

Als erste größere Sponsoren wurden bereits die Sparkasse Rotenburg-Bremervörde sowie die örtlichen Stadtwerke gewonnen.

© Rotenburger Rundschau GmbH & Co. KG

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit Photovoltaik die Kraft der Sonne nutzen

Sie planen, eine Photovoltaik-Anlage auf Ihr Dach zu bringen? Mit unserem Photovoltaik-E-Check können Sie von uns die dafür nötigen Voraussetzungen in Ihrem Zuhause prüfen lassen. Gerne stehen wir Ihnen beratend von der ersten Idee bis zur Installation und dem Anschluss an unser Netz zur Seite.

Erfahren Sie mehr

Strom aus der Natur


Homeoffice, E-Mobilität und noch viel mehr - der dafür nötige Strom ist aus dem Alltag nicht wegzudenken. Wir geben an alle Privatkunden zertifizierten Ökostrom ab. Sie können aber noch mehr tun und unsere Angebote SR natur oder SR natur+ wählen und damit regionale nachhaltige Projekte stärken. Interessiert?

Erfahren Sie mehr

Energietipps

Wenn man sich nicht selbst bewegt, bewegt sich nichts. Sie können viel mehr zum Umweltschutz beitragen, als Sie denken. Und das durch oft nur kleine Veränderungen im Lebensstil.

Erfahren Sie mehr