Neues Gesicht für den "Zehner"
Regionalwährung mit neuem Design / Fast 250 000 Euro Kaufkraft in der Stadt gehalten
ROTENBURG • Er gehört mittlerweile zum Stadtbild, der „Rotenburger Zehner“. In über 100 Schaufenstern in Rotenburgs Innenstadt hängt der Aufkleber, der Kunden verrät, dass dort mit dieser Regionalwährung eingekauft werden kann. Nun ist wieder eine Auflage vergriffen, und wie üblich bekommt der „Zehner mit der Neuauflage ein neues Design. Dieses Mal ziert das Kantor-Helmke-Haus den Schein.
Zweiter Aspekt ist, dass durch die Regionalwährung Kaufkraft in der Kreisstadt gehalten wird. Und auch in dieser Hinsicht rechnet sich der Schein. Fast eine Viertelmillion Euro ist durch ihn an der Wümme geblieben. „Das hatte ich selber nicht für möglich gehalten“, meint Bürgermeister Andreas Weber (SPD).
Auch die Stadtwerke Rotenburg (SR) machen bei diesem Projekt mit. im Laufe der nächsten zwölfMonate bekommen ihre Stromkunden einen „Zehner“ mit ihrer Jahresrechnung zugeschickt, kündigt der Vertriebsleiter der Stadtwerke, Hans-Joachim Boschen, an. Dieser zeigt allerdings die SR-Geschäftsstelle am Mittelweg und wird etwas größer. Der Wert sei aber der gleiche.
Rotenburger Kreiszeitung vom 03.07.2015