Loading...

Persönlicher Atomausstieg

FÜr jeden Ökostrom-Kunden pflanzen die Rotenburger Stadtwerke einen Apfelbaum

Insgesamt 90 Bäume haben die Stadtwerke in Zusammenarbeit mit der Biologischen Schutzgemeinschaft Wümme (BSW) schon gepflanzt. „Wir haben am 2. April 2009 damit angefangen, in dieser Woche haben wir dann nochmal 50 Bäume eingesetzt“, erklärt Hans- Joachim Boschen, der bei den Stadtwerken für die Ökostromprodukte zuständig ist. 70 der 90 Bäume sind bisher Kunden mit Namensschild zugeordnet. Die übrigen 20 sind im Voraus eingepflanzt worden. ‚.Aber wir werden von den Ereignissen in Japan eingeholt“, sagt Boschen. „Makaber wie es ist, haben wir dadurch deutliche Anstiege beim Ökostrom.“

Zur Erklärung: Ökostrom bezeichnet Elektrizität, die aus erneuerbaren Energiequellen gewonnen wird, zum Beispiel Wasser- und Windkraft, Biogas oder Solarenergie aus Photovoltaik-Anlagen. Dagegen verzichten Ökostromanbieter auf Kernkraft und Energieträger wie Kohle oder Erdgas. Wer seinen Strom ausschließlich aus erneuerbaren Energien beziehen möchte, kann sich an verschiedene Anbieter wenden, „Lichtblick“, Greenpeace-Energy und die Naturstrom AG sind nur einige. Die Rotenburger Stadtwerke kooperieren mit der Naturstrom AG.

Mit der Baumpflanz-Aktion wollen die Stadtwerke auf ihr Ökostromangebot aufmerksam machen. Auch Bürgermeister Detlef Eichinger unterstützt die Aktion. Die Gewinne, die die Stadtwerke als 100-prozentige Tochter der Stadt Rotenburg erzielen, bleiben in der Region und fließen in Projekte wie dem Blockheizkraftwerk im Ronolulu oder die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Bahnhofsgebäudes. „Wer Ökostrom bezieht, fördert den Neubau von Anlagen zur Gewinnung regenerativer Energien“, betont genauso Manfred Radtke, Fraktionschef der Grünen.

Auch Thomas Lauber, Vorsitzender der BSW, lobt die Zusammenarbeit: .‚Die regionale Anbindung der Stadtwerke zeigt sich hier in der Kombination von Umwelt- und Naturschutz. Das Tolle ist, dass jeder seinen persönlichen Atomausstieg vollziehen kann.“

Rotenburger Kreiszeitung vom 23.03.2011

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit Photovoltaik die Kraft der Sonne nutzen

Sie planen, eine Photovoltaik-Anlage auf Ihr Dach zu bringen? Mit unserem Photovoltaik-E-Check können Sie von uns die dafür nötigen Voraussetzungen in Ihrem Zuhause prüfen lassen. Gerne stehen wir Ihnen beratend von der ersten Idee bis zur Installation und dem Anschluss an unser Netz zur Seite.

Erfahren Sie mehr

Strom aus der Natur


Homeoffice, E-Mobilität und noch viel mehr - der dafür nötige Strom ist aus dem Alltag nicht wegzudenken. Wir geben an alle Privatkunden zertifizierten Ökostrom ab. Sie können aber noch mehr tun und unsere Angebote SR natur oder SR natur+ wählen und damit regionale nachhaltige Projekte stärken. Interessiert?

Erfahren Sie mehr

Energietipps

Wenn man sich nicht selbst bewegt, bewegt sich nichts. Sie können viel mehr zum Umweltschutz beitragen, als Sie denken. Und das durch oft nur kleine Veränderungen im Lebensstil.

Erfahren Sie mehr