Loading...

Rund 30.500 Euro werden ausgeschüttet

Neues von Stadtwerke-Stiftung

Hintergrund: Die Stadtwerke haben vor zwölf Jahren je eine Stiftung zur Förderung des Sports und der Jugendarbeit sowie zur Förderung der Kultur und der Umwelt gegründet. Zweck ist es, gemeinnützige Aktivitäten in diesen Bereichen in Rotenburg zu fördern und zu unterstützen. Über die Vergabe und Verteilung der Gelder entscheiden die Kuratorien unter Vorsitz des Bürgermeisters Detlef Eichinger. Kuratoriumsmitglieder sind zudem die jeweiligen Vorsitzenden der Fachausschüsse Sport und Jugend sowie Kultur und Umwelt des Stadtrates und der Aufsichtsratsvorsitzende der Stadtwerke Rotenburg. Auf der Sitzung wurde beschlossen, dass in diesem Jahr Mittel in Höhe von rund 35.000 Euro ausgeschüttet werden.

Die Kuratorien tagen zweimal pro Jahr. Förderanträge können beim Stiftungsvorstand gestellt werden. Mit den Stadtwerke-Stiftungen konnten in den vergangenen Jahren diverse Projekte in Rotenburg unterstützt werden. Sie haben sich mittlerweile zu einer festen Förderinstitution entwickelt, ohne die viele Projekte vor Ort nicht umgesetzt werden könnten.

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit Photovoltaik die Kraft der Sonne nutzen

Sie planen, eine Photovoltaik-Anlage auf Ihr Dach zu bringen? Mit unserem Photovoltaik-E-Check können Sie von uns die dafür nötigen Voraussetzungen in Ihrem Zuhause prüfen lassen. Gerne stehen wir Ihnen beratend von der ersten Idee bis zur Installation und dem Anschluss an unser Netz zur Seite.

Erfahren Sie mehr

Strom aus der Natur


Homeoffice, E-Mobilität und noch viel mehr - der dafür nötige Strom ist aus dem Alltag nicht wegzudenken. Wir geben an alle Privatkunden zertifizierten Ökostrom ab. Sie können aber noch mehr tun und unsere Angebote SR natur oder SR natur+ wählen und damit regionale nachhaltige Projekte stärken. Interessiert?

Erfahren Sie mehr

Energietipps

Wenn man sich nicht selbst bewegt, bewegt sich nichts. Sie können viel mehr zum Umweltschutz beitragen, als Sie denken. Und das durch oft nur kleine Veränderungen im Lebensstil.

Erfahren Sie mehr