Loading...

Sperrungen und weitere Einschränkungen

Straßenbauarbeiten in der Lindenstraße in Rotenburg beginnen am Montag

ROTENBURG. Montag geht’s los und dann wird bis zum Jahresende kräftig gearbeitet in der Lindenstraße in Rotenburg: Leitungserneuerungen bringen Straßensperrungen beziehungsweise verkehrliche Einschränkungen mit sich – darauf müssen sich die Bürger einstellen.

Hintergrund ist die im Auftrag der Stadtwerke durchzuführende Sanierung von Strom-, Gas- und Wasserleitungen im Bereich zwischen Elise-Averdieck-Straße und Kottmeierstraße/Danziger Straße. Zudem werden diverse Hausanschlüsse erneuert. Über Details informierten jetzt vor Ort Uwe Knabe (Amt für Verkehr, Entsorgung und Umweltschutz bei der Stadt) sowie von Stadtwerke-Seite Ronald Holst und Kai Hoffmann. Die Arbeiten beginnen am 21. September – und zwar zunächst mit einer zwei- bis dreitägigen Vollsperrung des Einmündungsbereichs Linden-/Kottmeierstraße. Dabei ist eine Umleitung sowohl über die Helene-Hartmeyer-Straße als auch über die weiter stadtauswärts gelegene Buhrfeindstraße möglich.

Anschließend werden die Leitungsarbeiten auf der Straßenseite des Diakonieklinikums beginnen und sich von der Kottmeierstraße bis zum Mini-Kreisel an der Elise-Averdieck-Straße bewegen. Abschnittsweise werden Halteverbote eingerichtet, sodass bis zum Jahresende diverse Kurzzeitparkplätze am Fahrbahnrand nicht zur Verfügung stehen werden. Auch der Gehweg wird in Abschnitten einseitig nicht zur Verfügung stehen, darauf weisen die Beteiligten hin.

Ebenfalls mit der Baumaßnahme verbunden sind zwei Vollsperrungen in der Lindenstraße: Die erste im Bereich Lindenstraße/Danziger Straße erfolgt voraussichtlich am 15./16. Oktober. In dieser Zeit kann das Krankenhaus nur über die Elise-Averdieck-Straße angefahren werden.

Rund fünf bis sechs Wochen dauert die Erneuerung der Hauptleitung, die dann an die vorhandene Versorgungsleitung ran muss. Eine Vollsperrung ist somit zum Ende der Baumaßnahme in der Lindenstraße in Höhe des Mini-Kreisels an der Elise-Averdieck-Straße erforderlich. An zwei bis drei Tagen kann das Klinikum nur über die Wiedaustraße beziehungsweise Danziger Straße (nur mit Pkw) angefahren werden. In dieser Zeit wird das Parken in der gesamten Wiedaustraße nicht möglich sein.

Rotenburger Neue Presse vom 16.09.2015

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit Photovoltaik die Kraft der Sonne nutzen

Sie planen, eine Photovoltaik-Anlage auf Ihr Dach zu bringen? Mit unserem Photovoltaik-E-Check können Sie von uns die dafür nötigen Voraussetzungen in Ihrem Zuhause prüfen lassen. Gerne stehen wir Ihnen beratend von der ersten Idee bis zur Installation und dem Anschluss an unser Netz zur Seite.

Erfahren Sie mehr

Strom aus der Natur


Homeoffice, E-Mobilität und noch viel mehr - der dafür nötige Strom ist aus dem Alltag nicht wegzudenken. Wir geben an alle Privatkunden zertifizierten Ökostrom ab. Sie können aber noch mehr tun und unsere Angebote SR natur oder SR natur+ wählen und damit regionale nachhaltige Projekte stärken. Interessiert?

Erfahren Sie mehr

Energietipps

Wenn man sich nicht selbst bewegt, bewegt sich nichts. Sie können viel mehr zum Umweltschutz beitragen, als Sie denken. Und das durch oft nur kleine Veränderungen im Lebensstil.

Erfahren Sie mehr