Stadtwerke neuer RSV-Trikotsponsor
Verein und Energieversorger schließen am Freitagmorgen Vertrag per Handschlag
Der Schriftzug der Stadtwerke Rotenburg (Heimtrikot) und des Ronolulu (Auswärts) zieren die neuen Leibchen des RSV Rotenburg. „Ich habe ein Jahr lang mit den Stadtwerken geflirtet und bin froh, dass es geklappt hat. Wir hatten drei Optionen und haben uns für die Beste entschieden“, sagt RSV-Sprecher Paul Metternich.
Die Entscheidung habe der Vorstand letztlich in nur zehn Minuten getroffen: „Wir waren uns schnell einig. Die Stadtwerke als regionaler Partner mit großem sozialen Engagement passt perfekt. Deswegen war es ein klares 5:0.“
Dieses Ergebnis wünscht sich Metternich sicher auch fürs erste Pflichtspiel der Saison am 22.Juli um 19.30Uhr beim TuS Bothel. Dann geht es um den Einzug in die nächste Runde beim Bezirkspokal.
„Unsere Vorbereitung läuft bisher sehr gut“, beschreibt Metternich die Aufbruchsstimmung nach der verkorksten Saison, die alle Beteiligten längst abgehakt haben. „Bis zu zwölf Spieler waren bei uns gleichzeitig verletzt. Das war eine Riesenseuche, die allenfalls der FC Bayern ausgleichen könnte“, ärgert sich Metternich, der fest an sein Team glaubt: „Wir haben der Mannschaft ein neues Gesicht gegeben.“ Die neue Tribüne im Ahe-Stadion soll Ende Juli fertig sein. Dazu der gelungene Trikot-Deal, der „unter Männern per Handschlag besiegelt wurde“. „Einen Vertrag haben wir noch nicht gemacht“, so Metternich.
Der RSV und die Stadtwerke – die Partnerschaft ist nicht neu: Seit einiger Zeit machen verletzte Spieler in dem Bad einen Teil ihrer Rehabilitation. „Unsere Spieler nutzen bereits Sauna, Aqua-Cycling und schwimmen regelmäßig, um schnell fit zu werden“, betont Metternich. Seit einem Jahr treten die Stadtwerke mit Bandenwerbung im Ahe-Stadion auf. Jetzt erweitert der Energiedienstleister sein Engagment – zunächst jedoch nur für eine Jahr: „Es ist für beide Seiten eine Probezeit. Für uns ist natürlich interessant, wie es für den Verein sportlich weitergeht.“ Also der Aufstieg als Bedingung für ein weiteres Engagement? „Nein, auf keinen Fall. Die Jungs sollen guten Fußball spielen. Das ist für uns entscheidend“, so Boschen. Von der Leistung möchte sich der Marketing-Chef, selbst ehemaliger Spieler und Trainer, künftig so oft es geht überzeugen: „Ich werde regelmäßig in das schicke, neue Ahe-Stadion kommen.“ Ganz sicher auch zum Spiel des Jahres: Am 4. September treten die Bundesliga-Profis von Hannover 96 beim RSV an. Karten gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen. Wer eines der beiden neuen Trikots kaufen möchte, kann sich beim RSV melden: „Der Preis beträgt 30Euro“, so Metternich.
Rotenburger Rundschau vom 12.07.2015