Trauer um "Mister Ronolulu"
Nachruf Roland Nickel
1994 hatte Roland Nickel die Leitung des Rotenburger Erlebnisbades übernommen. "Er hat das Ronululu gelebt. Wir sind tief bestürzt und in Gedanken bei seiner Familie", erklärte Reinhard David, Geschäftsführer der Stadtwerke, die das Schwimmbad betreiben.
Der Verstorbene war staatlich geprüfter Schwimmmeister und hatte sich zum Diplom-Trainer sowie -Sportlehrer weitergebildet. In seiner beruflichen Zeit vor dem Umzug nach Rotenburg war er unter anderen als Lehrbeauftragter der Deutschen Sporthochschule in Köln tätig. Auch als Referent im Deutschen Schwimmverband, Sportmanager und nicht zuletzt als Entwicklungshelfer im Sport machte er sich einen Namen.
Zur Weiterentwicklung und Attraktivität des Ronolulus trug er mit seiner ganzen Schaffenskraft bei. Hinter ihm standen junge und enganierte Mitarbeiter, die ihn unterstützten, doch er war so etwas wie der "Mister Ronolulu".
Seine fachliche Qualifikationen kamen auch dem Rotenburger Schwimm- und Triathlon-Sport zugute. Nach Gründung des Schwimmvereins Team-Ronolulu war er es, der Talente erkannte, trainierte und bis zur Deutschen Meisterschaft führte. "Roland war ein Fachmann bei den Trainingsmethoden und kosequent in der Verfolgung seiner Ziele. Für den Rotenburger Leistungssport war er ein absoluter Gewinn", erklärte Schwimmweltmeister Günter Schöpke vom TuS Rotenburg.
"Der gute Ruf des Ronolulus ist Nickels Verdienst. Er hat dieses Erlebnisbad weit über die Grenzen Rotenburgs hinaus populär gemacht", sagt Bürgermeister Detlef Eichinger.
"Die Stadtwerke Rotenburg trauern um einen verdienten Mitarbeiter. Roland Nickelhatte manchmal schon seine eigene Art. Dabei ging er aber immer einen geraden und fairen Weg und immer zum Wohle des Ronolulus", so David.
Der Termin für die Beisetzung des Rotenburgers steht noch nicht fest. go
Rotenburger Kreiszeitung