Loading...

Verjüngungs-Kur für Wasserwerk

Stadtwerke Rotenburg investieren 400.000 Euro / Versorgung wird nicht beeinträchtigt

Dafür wurde zum Start der Arbeiten der größte von vier Wasserspeichern komplett geleert, schreiben die Stadtwerke Rotenburg in einer Pressemitteilung. Eine gute Gelegenheit. diesen ebenfalls genauer zu inspizieren und Wartungsarbeiten durchzuführen. Wassermeister Gerhard Trochelmann und Stadtwerke-Geschäftsführer Reinhard David wagten sich zu diesem Zwecke in den jetzt feuchten Keller des Wasserwerks hinab. „Nach erster Sichtung ist der Gesamteindruck vom Wasserspeicher sehr positiv“, so Trochelmann nach einem ersten Eindruck. Eine Fachfirma für genauere Untersuchungen wollen die Stadtwerke aber trotzdem noch hinzuziehen.

Die Arbeiten werden im kommenden Monat abgeschlossen sein, heißt es. Die Wasserversorgung der Stadt werde aber nicht beeinträchtigt. Im Herbst solle die Modernisierung der übrigen Wasserspeicher und der Austausch der Redundanzpumpen erfolgen. Diese wird voraussichtlich bis Anfang nächsten Jahres andauern. Die Gesamtinvestition für diese Maßnahmen betrage Laut der Stadtwerke rund 400.000 Euro. • mro

Rotenburger Kreiszeitung vom 24.04.2015

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit Photovoltaik die Kraft der Sonne nutzen

Sie planen, eine Photovoltaik-Anlage auf Ihr Dach zu bringen? Mit unserem Photovoltaik-E-Check können Sie von uns die dafür nötigen Voraussetzungen in Ihrem Zuhause prüfen lassen. Gerne stehen wir Ihnen beratend von der ersten Idee bis zur Installation und dem Anschluss an unser Netz zur Seite.

Erfahren Sie mehr

Strom aus der Natur


Homeoffice, E-Mobilität und noch viel mehr - der dafür nötige Strom ist aus dem Alltag nicht wegzudenken. Wir geben an alle Privatkunden zertifizierten Ökostrom ab. Sie können aber noch mehr tun und unsere Angebote SR natur oder SR natur+ wählen und damit regionale nachhaltige Projekte stärken. Interessiert?

Erfahren Sie mehr

Energietipps

Wenn man sich nicht selbst bewegt, bewegt sich nichts. Sie können viel mehr zum Umweltschutz beitragen, als Sie denken. Und das durch oft nur kleine Veränderungen im Lebensstil.

Erfahren Sie mehr