Weil Hilfe weiter nötig ist
Rotenburg. (r/ww). Im Gedenken an die Tschernobylkatastrophe vor 25 Jahren findet am Sonntag, 26. Juni, 16 bis 19 Uhr, erneut ein Sponsorenlauf am Rotenburger Weichelsee statt.
Teilnehmen können alle, die den Aufbau einer medizinischen Ambulanz in Stari Lepel im Bezirk Witebsk (Weißrussland) unterstützen wollen. Dort wurde in den vergangenen Jahren durch Freiwillige der Organisation Heimstatt-Tschernobyl ein Dorf mit 22 Häusern für Familien aus dem Tschernobyl-Gebiet errichtet, die ihre Heimat wegen der noch immer drohenden Strahlengefahr und der dadurch zwangsläufigen Gesundheitsgefährdung verlassen haben.
Jeder Läufer hat die Aufgabe, für seine Teilnahme Sponsoren zu gewinnen, die für jeweils eine Laufrunde einen
selbstgewählten Betrag zahlen. Die damit gesammelten Gelder werden für den Neubau der Ambulanz verwendet, die eine medizinische Basisversorgung für etwa 2.800 Menschen bieten wird. Bereits 2005 und 2006 hatten Läufer aus dem Landkreis Rotenburg bei Sponsorenläufen am Weichelsee den Bau einer Ambulanz im zweiten Umsiedlerdorf Drushnaja (Bezirk Mjadel) mit mehr als 13.000 Euro unterstützt. Diese wurde modellhaft das erste Gebäude mit Niedrigenergiestandard auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion.
Unterstützt wird die Veranstaltung durch die Stadtwerke, die damit als lokaler Energieversorger "die weltweite Bedeutung einer atomstromfreien Zukunft unterstreichen“, heißt es. Teilnahmeformulare gibt es im Kundencenter der Stadtwerke in der Großen Straße 41 und in der Kinderarztpraxis Dr. Dembowski & Meyer in der Gerberstraße 19.
© Rotenburger Rundschau GmbH & Co. KG