Loading...

Wenn es anders kommt …

Ärzte und Sponsoren eröffnen Familienzimmer in der Diako-Frauenklinik

Eine Geburt ist eigentlich immer ein freudiges Ereignis. Was ist aber, wenn eine besondere Herausforderung oder Komplikation eintritt, und ein Baby krank oder mit einer Behinderung zur Welt kommt? Dann steht zuerst das Krankenhaus mit ihren Mitarbeitern bereit, um zu helfen. Sie sorgen für eine optimale Betreuung der Eltern und bieten den Betroffenen die größtmögliche Unterstützung.

Im Diako konnte zu diesem Zweck in der Frauenklinik jetzt ein Familienzimmer eröffnet werden. Mutter, Baby und auch der Vater werden bei Bedarf darin untergebracht. Dieses Familienzimmer auf der Station 1 der Frauenklinik ist durch Spenden anlässlich eines Benefizkonzertes im November 2012 in Rotenburg finanziert worden. Damals spielten und sangen das Deutsche Ärzteorchester und der Deutsche Ärzte-Chor Joseph Haydns Oratorium „Die Schöpfung“. Volker Eichler von der Sparkasse Rotenburg-Bremervörde und Reinhard David von den Stadtwerken unterstützten dieses Projekt aus den Stiftungen der Unternehmen finanziell und waren jetzt bei der Eröffnung des Zimmers ebenso dabei wie Dr. Silke Osterloh (Initiatorin) und der damalige Dirigent Alexander Mottok. „Wir sind unseren Unterstützern sehr dankbar. Es war ein wunderbares Konzertereignis, das uns zudem ermöglicht hat, für 11500 Euro nach den Maßstäben moderner, ganzheitlicher Medizin diesen neuen „Schutzraum“ für Eltern in einer besonderen psychosozialen Belastungssituation einrichten zu können“, dankte Dr. Maren Krohn, Chefärztin der Frauenklinik den Beteiligten. Sie ist übrigens auch für die Geburtshilfe und Pränatalmedizin des Diakoniekrankenhauses verantwortlich.

„Das Familienzimmer ist so konzipiert, dass es möglichst wenig Krankenhausatmosphäre ausstrahlt. Stattdessen spendet es viel Wärme und Geborgenheit“, erklärt die leitende Schwester der Station, Rita Niehoff. Durch besondere Fürsorge helfe das betreuende Personal den Eltern, sich im neuen Alltag zurechtzufinden. - go

Rotenburger Kreiszeitung vom 20.04.2013

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit Photovoltaik die Kraft der Sonne nutzen

Sie planen, eine Photovoltaik-Anlage auf Ihr Dach zu bringen? Mit unserem Photovoltaik-E-Check können Sie von uns die dafür nötigen Voraussetzungen in Ihrem Zuhause prüfen lassen. Gerne stehen wir Ihnen beratend von der ersten Idee bis zur Installation und dem Anschluss an unser Netz zur Seite.

Erfahren Sie mehr

Strom aus der Natur


Homeoffice, E-Mobilität und noch viel mehr - der dafür nötige Strom ist aus dem Alltag nicht wegzudenken. Wir geben an alle Privatkunden zertifizierten Ökostrom ab. Sie können aber noch mehr tun und unsere Angebote SR natur oder SR natur+ wählen und damit regionale nachhaltige Projekte stärken. Interessiert?

Erfahren Sie mehr

Energietipps

Wenn man sich nicht selbst bewegt, bewegt sich nichts. Sie können viel mehr zum Umweltschutz beitragen, als Sie denken. Und das durch oft nur kleine Veränderungen im Lebensstil.

Erfahren Sie mehr