Pressespiegel Übersicht
Ronolulu in Rotenburg: Weg mit dem alten Dach
ROTENBURGER KREISZEITUNG
Von Andreas Schultz
Rund 14 Millionen Euro kostet die Sanierung von Becken, Dach, Fassade und Energiezentrale im Rotenburger Ronolulu. Ab März muss das Hallenbad nun weitgehend geschlossen werden. Das Freibad ist dann noch nicht betriebsbereit. Dennoch bleiben Angebote im Erlebnisbad.
Sportlerwahl: Talente Miesner und Schröder triumphieren
ROTENBURGER KREISZEITUNG
Von: Matthias Freese, Vincent Wuttke, Hendrik Denkmann
Uwe Schmidt von den Stadtwerken Rotenburg zeichnete die besten Trainer des Jahres aus. Es siegte Alicia Koppe vor Chris Ole Brandt und Susanne Kuppler.
Jetzt geht’s dem Erlebnisbad Ronolulu ans Dach
ROTENBURGER KREISZEITUNG
Von Michael Krüger.
Rund 14 Millionen Euro kostet die Sanierung von Becken, Dach, Fassade und Energiezentrale im Rotenburger Ronolulu. Ab März muss das Hallenbad nun weitgehend geschlossen werden. Das Freibad ist dann noch nicht betriebsbereit. Dennoch bleiben Angebote im Erlebnisbad.
Arschbombe oder Krampe: Die Höhe zählt
ROTENBURGER KREISZEITUNG
Von Ulla Heyne.
Der zweite Splash-Diving-Wettbewerb im Rotenburger Ronolulu lässt das Wasser bis an die Hallendecke spritzen. Wie schafft man die perfekte Wasserfontäne?
Die Gaspreisbremse kommt wie gerufen!
ROTENBURGER KREISZEITUNG
Von Guido Menker.
Immer mehr Kunden kommen den Zahlungsaufforderungen der Stadtwerke Rotenburg (SR) nicht nach. SR-Geschäftsführer Volker Meyer spricht beim Zuwachs der Außenstände von mehr als 50 Prozent allein in diesem Jahr. Meyer: „Wir erwarten da in nächster Zeit noch mehr.“ Gut also, dass die Gaspreisbremse kommt. Zusammen mit Hajo Buthmann, Leiter des SR-Kundencenters, berichtet er darüber und erklärt, wie das alles eigentlich funktioniert.
Förderung für Ronolulu-Sanierung: Verwunderung um Symbolantrag
ROTENBURGER KREISZEITUNG
Von Andreas Schultz.
250.000 Euro fürs Rotenburger Ronolulu, 250.000 Euro fürs AquaFit in Zeven: Der Sportausschuss des Landkreises hatte über Förderbeiträge zu befinden. Für Verwunderung sorgte der Antrag von Susanne Mrugalla (Grüne), die mit einer neuen Zahlungsauflage ein Zeichen fürs Klima setzen wollte.
Neues zum Entlastungspaket der Bundesregierung
Aktuelles: Die Stadtwerke senken den Gaspreis zum 1.1.2023.
Weiterlesen … Neues zum Entlastungspaket der Bundesregierung
Stadtwerke senken Gaspreis ab Januar
ROTENBURGER KREISZEITUNG
Von Guido Menker.
„Nach mehreren Erhöhungen im Jahresverlauf 2022 werden wir zum 1. Januar 2023 unsere Gaspreise wieder senken können. Die Preissenkung wird ungefähr fünf Cent pro Kilowattstunde brutto betragen und zu Mitte November bekanntgegeben.“ Das teilen die Stadtwerke in einem Schreiben an die Kreiszeitung mit.
Noch einmal alles ganz neu im Rotenburger Ronolulu
ROTENBURGER KREISZEITUNG
Von Michael Krüger.
Die Pläne für das neue, notwendige Hallendach des Erlebnisbades Ronolulu sind noch einmal verändert worden. Es geht um viel Geld – und vor allem darum, mehr Energie zu sparen. Auch die technischen Anlagen werden ausgetauscht. Bad und Sauna sollen im Winter aber offen bleiben.
Stadtwerke Rotenburg und Glasfaser Nordwest unterzeichnen Vermarktungskooperation
10.10.2022 | Pressemitteilung Glasfaser Nordwest
Ein weiteres Unternehmen wird künftig das Netz von Glasfaser Nordwest nutzen. Die Stadtwerke Rotenburg (Wümme) GmbH hat mit dem von Telekom und EWE gegründeten Joint Venture eine Vermarktungskooperation unterzeichnet. Mehr als 14.500 private Haushalte und Unternehmen im Landkreis Rotenburg profitieren von dem neuen Angebot. Einen entsprechenden Vertrag haben beide Parteien heute unterzeichnet.
Weiterlesen … Stadtwerke Rotenburg und Glasfaser Nordwest unterzeichnen Vermarktungskooperation