Häufige Fragen (FAQ)
Ein Zweitarifzähler (auch Doppeltarifzähler) besitzt im Unterschied zum normalen Zähler zwei Zählwerke. Ein Zählwerk misst den Verbrauch während der sogenannten HT-Zeit (tagsüber) und das andere Zählwerk misst den Verbrauch der sogenannten NT-Zeit (nachts). Die Schaltzeiten bestimmt der Netzbetreiber. Zweitarifzähler werden vor allem bei Nachtspeicherheizungen und Wärmepumpen eingesetzt.
Ja, Kunden können über die Tarife SR-Natur oder Vissel-Natur Ökostrom beziehen und zusätzlich 0,25 Ct/kWh oder 1,00 Ct/kWh für die Förderung von regenerativen Anlagen in der Region beitragen. Mehr Informationen erhalten Sie hier: Ökostrom
Über unseren Tarifrechner können Sie direkt einen Ökostromtarif abschließen: Hier zum Tarifrechner
Eine moderne Messeinrichtung ist ein digitaler Zähler mit in der Regel einem mehrzeiligen Display und die Basisversion der neuen Zähler. Eine moderne Messeinrichtung misst Ihren Stromverbrauch und zeigt den aktuellen Zählerstand im Display an. Diese speichert die Zählerstände tagesgenau rollierend über 24 Monate.
Der Gesetzgeber sieht vor, dass zukünftig nur noch moderne Messeinrichtungen bei Zählerwechseln und Neubauten installiert werden. Hiermit sollen u.a. die Ziele der Energiewende erreicht werden.
Was sind intelligente Messysteme?
Ja, für unsere Kunden bieten wir kostenlos die Ausleihe von Strommessgeräten an. Fragen Sie einfach bei uns im Kundencenter nach!