
500 € Bonus* für Ihre Wärmepumpe!
Sichern Sie sich 500 € Bonus* beim Kauf einer Wärmepumpe über unser Anfrageformular – in Kombination mit unserem Wärmestrom-Tarif.
Setzen Sie auf die Zukunft der Wärmeversorgung – wir unterstützen Sie dabei.
Ihre Anfrage
Ihr Wärmestrom Tarif
Warum Wärmestrom?
Kostengünstig
Sparen Sie mit attraktiven Tarifen für Ihre Heizungsversorgung spürbar Energiekosten.
Umweltschonend
Geringere CO₂-Emissionen durch moderne, strombasierte Heiztechnik mit Zukunft.
Zuverlässig
Sicher versorgt – auch bei niedrigen Außentemperaturen konstant warme Wohnräume.
Rechtliche Hinweise
* Der Bonus in Höhe von insgesamt 500 € wird über einen Zeitraum von 5 Jahren in Form einer jährlichen Gutschrift von 100 € auf Ihrer Stromrechnung gutgeschrieben. Voraussetzung ist der Abschluss und durchgehende Bezug eines Wärmestrom-Tarifes der Stadtwerke Rotenburg (Wümme). Die erste Gutschrift erfolgt frühestens zur nächsten Jahresabrechnung. Bei einem vorzeitigen Wechsel oder Vertragsende entfällt der Anspruch auf die weiteren Bonuszahlungen. Das Angebot gilt nur bei Kauf einer Wärmepumpe über unser Anfrageformular und nur für Kund*innen des Wärmestrom-Tarifs. Keine Barauszahlung möglich.
Häufige Fragen - Wärme im Überblick
Über unseren SR Tarifrechner können Sie sich als Neukunde anmelden und direkt Ihren für Sie passenden Vertrag auswählen und abschließen. Wir kümmern uns im Anschluss um den Anmelde/Wechselvorgang und bestätigen Ihnen die Belieferung im Anschluss. Als Bestandskunde nutzen Sie bitte unser Kundenportal für ein Tarifwechsel. Selbstverständlich beraten wir Sie auch gerne im Kundencenter zu unseren Tarifen und bieten Ihnen hier die Möglichkeit auch ausgewählte Verträge schriftlich abzuschließen.
Ja, alle Haushaltskunden der Stadtwerke Rotenburg (Wümme) werden mit 100% Ökostrom versorgt.
Ein Zweitarifzähler (auch Doppeltarifzähler) besitzt im Unterschied zum normalen Zähler zwei Zählwerke. Ein Zählwerk misst den Verbrauch während der sogenannten HT-Zeit (tagsüber) und das andere Zählwerk misst den Verbrauch der sogenannten NT-Zeit (nachts). Die Schaltzeiten bestimmt der Netzbetreiber. Zweitarifzähler werden vor allem bei Nachtspeicherheizungen und Wärmepumpen eingesetzt.
Eine moderne Messeinrichtung ist ein digitaler Zähler mit in der Regel einem mehrzeiligen Display und die Basisversion der neuen Zähler. Eine moderne Messeinrichtung misst Ihren Stromverbrauch und zeigt den aktuellen Zählerstand im Display an. Diese speichert die Zählerstände tagesgenau rollierend über 24 Monate.
Der Gesetzgeber sieht vor, dass zukünftig nur noch moderne Messeinrichtungen bei Zählerwechseln und Neubauten installiert werden. Hiermit sollen u.a. die Ziele der Energiewende erreicht werden.
In Ihrem Strompreis sind die Stromsteuer, Konzessionsabgabe, verschiedene vom Gesetzgeber festgelegte Umlagen (KWKG-Umlage, Umlage zur Förderung von stromintensiven Verbrauchern, Umlage für abschaltbare Lasten und die Offshore- Haftungsumlage), den Netzentgelten, die Beschaffungskosten und unser vertrieblicher Anteil enthalten.